Präventive Angebote
- Veranstaltungen für Eltern, Sprechstunden und fachliche Unterstützung von Fachkräften in derzeit 12 Familienzentren
- terminierte Sprechstunde in der Goldbergschule für Eltern und Fachkräfte
- Jugendsprechstunde „DO-IT“ im Kultopia gemeinsam mit der Kinderschutzambulanz und der Drogenberatung
- Unterstützung von Fachkräften bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung einschließlich der Rolle als „insoweit erfahrene Fachkraft“ (§8a SGB VIII)
- fachliche Unterstützung der Fachkräfte der Arbeit-Leben-Zukunft GmbH ("vergleichbare Einrichtung")
- auf Anfrage: Veranstaltungen zu verschiedenen Fachthemen
Vernetzung
- Mitarbeit in zahlreichen Vernetzungsgremien, wie z.B.: Kinderschutzforum, Netzwerk Frühe Hilfen, Arbeitskreis Trennungskinder am Familiengericht, Runder Tisch gegen häusliche Gewalt, Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft, AG4 Erzieherische Hilfen (nach §78 SGB VIII)
- Aktive Teilnahme an kirchlichen Gremien, wie z.B.: synodale Ausschüsse und konfessionelle Leitungsrunden
- engmaschiger Austausch und Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche der Stadt Hagen